Live-Vorträge
vor Ort oder online
In vier Blöcken à 25 Minuten erläutern wir die Themen "Mitarbeiter*innen", "Heimarbeitsplatz", "Arbeitsorganisation" und "Kommunikation". Dazwischen sind Fragerunden und kurze Pausen vorgesehen.
Eignet sich besonders für:
Verbände, Institutionen und kleine Unternehmen
Dauer: 120 Minuten
Kosten: 500 EUR (zzgl. MwSt.)
Workshops
vor Ort oder online als Webinar
In Live-Video- oder Vor-Ort-Workshops erarbeiten wir mit den Mitarbeiter*innen folgende Themen:
– Meine Wünsche und Sorgen im Home-Office
– Mein idealer Home-Office-Arbeitsplatz
– Die neue Organisation unserer Arbeit
– Meine Kommunikation mit der Unternehmenszentrale und den Kollegen
Eignet sich besonders für:
Unternehmen und Institutionen, deren Mitarbeiter*innen überwiegend im Home-Office arbeiten oder die dezentral organisiert sind
Dauer: 1 Tag oder 4x 2 Stunden
Kosten: 2.000 EUR oder 4x 500 EUR (jeweils zzgl. MwSt.)
Soforthilfe
Wir besuchen das Unternehmen, erörtern mit den Beteiligten die für sie wichtigen Punkte von Wünschen und Sorgen bis hin zur Arbeitsorganisation. Am Ende stellen wir Handlungsempfehlungen für das Unternehmen zusammen.
Eignet sich besonders für:
mittelgroße Unternehmen
Dauer: 1 Tag
Kosten: 1.750 EUR (zzgl. MwSt.)
Beratung
Wir beraten vor Ort Mitarbeiter*innen und Führungskräfte in drei Schritten:
1.
Wir analysieren die Situation der Arbeitnehmer*innen und betrachten ihre Arbeitsplätze. Wir sprechen über Arbeitsorganisation und Kommunikation.
2.
Anschließend erarbeiten wir gemeinsam die passenden Instrumente für das Unternehmen und führen eine Generalprobe durch.
3.
Wir reflektieren nach einer Woche und nach einem Monat, wie die neuen Instrumente funktionieren und was verändert werden sollte.
Eignet sich besonders für:
Unternehmen und Stadtverwaltungen
Dauer: 4 Tage gesamt, aufgeteilt wie folgt:
2x 0,5 Tage für Analyse + 1 Tag für Modellerarbeitung + 1 Tag für Generalprobe + 2x 0,5 Tage für Reflektion und Schlussfolgerungen
Kosten: 7.000 EUR (zzgl. MwSt.)
Optional:
a) Unsere Kunden können zu dem hier beschriebenen Angebot unseren technischen Berater hinzubuchen.
b) Unternehmen, die keine Möglichkeit haben, die von uns vorgeschlagenen Home-Office-Koordinator*innen einzustellen, können bei uns Mitarbeiter*innen für diese Tätigkeit auf Honorarbasis engagieren.